18. Jun.
2024

Präsidienkonferenz in Spiez

Kirchgemeindehaus Spiez -

Die diesjährigen Präsidienkonferenzen stehen unter dem Titel:
«Zwischen Sorgen und Hoffnung: Als Kirchgemeinde zukunftsfähig bleiben.»

F…

19. Jun.
2024

Hugenotten und Waldenser: Eine Spurensuche in der Region

HEKS-Garten Paulushaus -

Was einst ein Fluchtweg war, ist heute ein Kultur-, Wander- und Pilgerweg. Nun ist auch das Schweizer Wegstück des europäischen Hugenotten-…

19. Jun.
2024

Teilrevidiertes Energiegesetz des Kantons Bern - Auswirkungen auf Kirchgemeinden

RefBeJuSo -

Welche Auswirkungen hat das teilrevidierte Energiegesetz des Kantons Bern auf die Kirchgemeinden?

Welche Regelungen gelten für Kirchen,…

19. Jun.
2024

Präsidienkonferenz in Burgdorf

Kirchgemeindehaus Burgdorf -

Die diesjährigen Präsidienkonferenzen stehen unter dem Titel:
«Zwischen Sorgen und Hoffnung: Als Kirchgemeinde zukunftsfähig bleiben.»

F…

20. Jun.
2024

Vortrag «Licht im Dunkeln»

UniS, Hörraum S 003 -

Die moderne Astronomie hat in den letzten Jahrzehnten dramatische Fortschritte in der Erforschung unseres Universums gemacht und unser…

21. Jun.
2024

Mittsommer-Feier

Kirchgemeindehaus Uttgen -

Musik: Samuel Jersak, Wort: Deborah Buehlmann

Eintritt frei, Kollekte

Flyer

Weitere Informationen
 

 

22. Jun.
2024

Integrationsturnier Young Boys

Stadion Wankdorf -

An diesem Turnier der BSC YOUNG BOYS AG spielen geflüchtete und in der Schweiz geborene Personen gemeinsam Fussball. 

Zielgruppe: Alle…

22. Jun.
2024

Hugenotten und Waldenser: Eine Spurensuche in der Region

Postautohaltestelle Post -

Was einst ein Fluchtweg war, ist heute ein Kultur-, Wander- und Pilgerweg. Nun ist auch das Schweizer Wegstück des europäischen Hugenotten-…

25. Jun.
2024

Diakonie konkret – Ein Austausch über brennende sozialdiakonische Themen

RefBeJuSo -

Wir bieten diese Plattform, damit Sozialdiakon:innen untereinander aber auch wir vom Bereich Sozial-Diakonie mit Ihnen ins Gespräch kommen…

25. Jun.
2024

Präsidienkonferenz in Lyss

Kirchgemeindehaus Lyss -

Die diesjährigen Präsidienkonferenzen stehen unter dem Titel:
«Zwischen Sorgen und Hoffnung: Als Kirchgemeinde zukunftsfähig bleiben.»

F…

25. Jun.
2024

Kurt Marti: Die Riesin (1975): Lesung und Gespräch

Kulturlokal ONO -

Kurt Martis einziger Roman führt in eine Welt, die nicht leicht zu durchschauen ist: Gibt es die Riesin Erna? Hat sie den kleinen Egon, der…

26. Jun.
2024

Tagung: Reproduktive Gerechtigkeit im Fluchtkontext

PROGR, Zentrum für Kulturproduktion, Grosse Aula -

Insbesondere im Bereich der reproduktiven Gesundheit bestehen derzeit Zugangsbarrieren für geflüchtete Frauen. Dies ist auf die besondere…

27. Jun.
2024

EU-Asylreform: Folgen für die EU und die Schweiz?

Käfigturm, Podiumssaal, 4. OG -

Nach jahrelangem Ringen hat das EU-Parlament im April einem Kompromiss zur Asylreform zugestimmt. Einerseits zeigt die Einigung, dass die EU…

28. Jun.
2024

Grundlagenkurs für Freiwillige im Asylbereich

RefBeJuSo -

Grundlagenkurs «Fundamente»

Fachpersonen der Kirchlichen Kontaktstelle für Flüchtlingsfragen KKF vermitteln Informationen zu Asylrecht,…

03. Jul.
2024

Biodiversität konkret

Kirchgemeinde Grafenried-Limpach -

Als Kirche tragen wir Verantwortung für den Erhalt der Schöpfung: Die Natur ist unsere Lebensgrundlage, diese gilt es zu bewahren und zu…

04. Jul.
2024

Singvolk – offenes Singen

Heiliggeistkirche -

Gemeinsam Lieder singen aus aller Welt – unter der Leitung von Marianne Bieri, Lydia Graf und Bene Maurer. Immer am ersten Donnerstag im…

08. Aug.
2024

Singvolk – offenes Singen

Heiliggeistkirche -

Gemeinsam Lieder singen aus aller Welt – unter der Leitung von Marianne Bieri, Lydia Graf und Bene Maurer. Immer am ersten Donnerstag im…

24. Aug.
2024

Hugenotten und Waldenser: Eine Spurensuche in der Region

Café auf der Grossen Schanze -

Was einst ein Fluchtweg war, ist heute ein Kultur-, Wander- und Pilgerweg. Nun ist auch das Schweizer Wegstück des europäischen Hugenotten-…

01. Sep.
2024

Feier zum Jubiläum 150 Jahre Kirche Kirchdorf

Kirche Kirchdorf -

In der Nacht auf den 27. Februar 1871 wurde die alte romanische Kirche ein Raub der Flammen. Am 30. August 1874 wurde die neue, viel…

01. Sep.
2024

Abendkonzert mit Trummer und Nadja Stoller

Kirchgemeindehaus -

Trummer: Stimme, Gitarre, Mundharmonika, Nadja Stoller: Stimme, Merlin, Piano, Glasharfe.

Nach dem Konzert gemütliches Verweilen beim…

03. Sep.
2024

Diakonie vernetzt – Fachpersonen im Austausch

Haus der Kirche -

Eine Anmeldung ist erforderlich. 

weitere Informationen folgen

Auskunft:
Matthias Hunziker
matthias(.)hunziker(at)refbejuso(.)ch
03…

04. Sep.
2024

Zwischen Abschied und Neubeginn

RefBeJuSo -

Pilgernd über die Pensionierung nachdenken.

Sie werden in naher Zukunft pensioniert?
Die Verabschiedung aus dem Berufsleben ist ein…

04. Sep.
2024

Die ''Lange Nacht der Kirchen'' zum Fliegen bringen

RefBeJuSo -

Ein Online-Vorbereitungsworkshop mit Anregungen direkt aus der Praxis

Am 23.05.2025 findet in den meisten Kantonen der Schweiz die «Lange…

05. Sep.
2024

Singvolk – offenes Singen

Heiliggeistkirche -

Gemeinsam Lieder singen aus aller Welt – unter der Leitung von Marianne Bieri, Lydia Graf und Bene Maurer. Immer am ersten Donnerstag im…

08. Sep.
2024

Kunst und Religion im Dialog

Kunstmuseum Bern -

 Die Veranstaltungsreihe im Kunstmuseum Bern und im Zentrum Paul Klee lädt zum  Dialog zwischen Religion und Kunst ein. Im Gespräch mit…

14. Sep.
2024

innehalten–schweigen–sich finden

Kirchenraum im Haus der Religionen -

Im Stillesitzen und im Wahrnehmen unseres Atems lassen wir uns nach innen führen in ein wachendes, schweigendes und hörendes…

14. Sep.
2024

Handlungsmöglichkeiten entdecken: Ernährung, Konsum, Mobilität

Zentrum Paul Klee (Kursraum) -

Workshop im Rahmen der Nationalen Bildungswoche «Anders weiter» 2024 in Bern

Ungebremster Konsum bringt den Planeten Erde immer mehr an…

17. Sep.
2024

Präsidienkonferenz in Bern

Kirchgemeindehaus Petrus -

Die diesjährigen Präsidienkonferenzen stehen unter dem Titel:
«Zwischen Sorgen und Hoffnung: Als Kirchgemeinde zukunftsfähig bleiben.»

F…

19. Sep.
2024

Internationales Forum zu interreligiöser und transkultureller Friedensförderung

RefBeJuSo -

Im September lädt Mission 21 erneut zum Internationalen Forum zu Interreligiöser und Transkultureller Friedensförderung ein. Das vielfältige…

20. Sep.
2024

World Arts - Musik und Poesie in Bellach

RefBeJuSo -

World Arts ist eine einstündige musikalisch-poetische Weltreise mit Live-Musik gespielt von Rebecca Hagmann und Priska Stampfli auf dem…

03. Okt.
2024

Singvolk – offenes Singen

Heiliggeistkirche -

Gemeinsam Lieder singen aus aller Welt – unter der Leitung von Marianne Bieri, Lydia Graf und Bene Maurer. Immer am ersten Donnerstag im…

19. Okt.
2024

Nord-Süd Tag 2024

RefBeJuSo -

Der 9. Nord-Süd Tag 2024 wird am 19. Oktober 2024 stattfinden. Am jährlichen Nord-Süd-Tag befassen sich die Teilnehmenden mit globalen…

23. Okt.
2024

Was hat die Ernährungskrise mit (neo-) kolonialen Nahrungssystemen zu tun?

RefBeJuSo -

Weltweit leiden mehrere Hundert Millionen Menschen an Hunger, während gleichzeitig eine bedeutende Lebensmittelverschwendung besteht. Das…

25. Okt.
2024

Grundlagenkurs «Fundamente» der KKF

RefBeJuSo -

Der zweitägige Asyl-Grundlagenkurs «Fundamente» der Kirchlichen Kontaktstelle für Flüchtlingsfragen KKF vermittelt freiwillig Engagierten…

25. Okt.
2024

Tag der offenen Tür im Ökumenischen Institut in Bossey

Ökumenisches Institut Château de Bossey -

Anmeldeschluss: Donnerstag, 17. Oktober 2024

Anmeldung 

Flyer

Kontakt: Heidi von Känel

 

 

30. Okt.
2024

Diakonie konkret – Ein Austausch über brennende sozialdiakonische Themen

RefBeJuSo -

Wir bieten diese Plattform, damit Sozialdiakon:innen untereinander aber auch wir vom Bereich Sozial-Diakonie mit Ihnen ins Gespräch kommen…

05. Nov.
2024

Ethische Fragen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie

Nydegg-Saal -

Gesellschaftliche Entwicklungen prägen unseren Arbeitsalltag. Was uns persönlich betrifft und betroffen macht, ist oft vielschichtig. Der…

07. Nov.
2024

Singvolk – offenes Singen

Heiliggeistkirche -

Gemeinsam Lieder singen aus aller Welt – unter der Leitung von Marianne Bieri, Lydia Graf und Bene Maurer. Immer am ersten Donnerstag im…

08. Nov.
2024

Essstörungen erkennen und ansprechen

Haus der Kirche -

3.5 Prozent der Schweizer Bevölkerung sind im Laufe ihres Lebens von einer Essstörung betroffen. Die Krankheitsbilder sind vielfältiger…

16. Nov.
2024

innehalten–schweigen–sich finden

Kirchenraum im Haus der Religionen -

Im Stillesitzen und im Wahrnehmen unseres Atems lassen wir uns nach innen führen in ein wachendes, schweigendes und hörendes…

18. Nov.
2024

"Mit anderen Augen die Bibel lesen": Ein interkultureller Austausch zur Klimakrise

RefBeJuSo -

Die Art und Weise, wie wir die Bibel lesen und deuten, ist kontextgebunden und im hiesigen Kontext oft von eurozentrischen Perspektiven…

22. Nov.
2024

Save the date: Entdeckungen im Kulturgüterraum

RefBeJuSo -

Gemeinsam treten wir eine Reise an zurück ins 19. und frühe 20. Jahrhundert und erhalten einen Einblick in die Geschichte der Basler Mission…

24. Nov.
2024

Kunst und Religion im Dialog

Kunstmuseum Bern -

 Die Veranstaltungsreihe im Kunstmuseum Bern und im Zentrum Paul Klee lädt zum  Dialog zwischen Religion und Kunst ein. Im Gespräch mit…

05. Dez.
2024

Singvolk – offenes Singen

Heiliggeistkirche -

Gemeinsam Lieder singen aus aller Welt – unter der Leitung von Marianne Bieri, Lydia Graf und Bene Maurer. Immer am ersten Donnerstag im…